ELLENBOGEN, WILHELM

ELLENBOGEN, WILHELM
ELLENBOGEN, WILHELM (1863–1951), Austrian politician. Born in Breclav (Lundenburg, Moravia), he was taken to Vienna by his family in 1870 and qualified as a physician in 1886. He was one of the first members of the newly constituted Social Democratic party, and served on its Executive Board from 1891. He was elected to the Reichsrat in 1901 and remained in the Austrian parliament also after 1918, until its dissolution in 1934. In 1907, Ellenbogen played an important part in securing the passage of the Universal Franchise Bill. At the end of World War I, he negotiated with the Hungarian government for food shipments to save Vienna from famine. In 1919 he became undersecretary for commerce, and in 1921 he succeeded otto bauer as secretary for socialization, with the rank of a cabinet member. Later he headed the office for electrification of the state railroads (until 1929). After the Anschluss in 1938, Ellenbogen fled to France and in 1940 to New York. His publications include Was will die Sozialdemokratie? (1910), Sozialisierung in Oesterreich (1922), and Anschluss und Energiewirtschaft (1928). -ADD. BIBLIOGRAPHY: A. Barkai, "The Austrian Social Democrats and the Jews," in: Wiener Library Bulletin, 24 (1970); A. Rabinbach, The Crisis of Austrian Socialism: from Red Vienna to Civil War, 19271934 (1983); R.S. Wistrich, Socialism and the Jews: The Dilemmas of Assimilation in Germany and Austria-Hungary (1982). (Josef J. Lador-Lederer)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Wilhelm Ellenbogen — (* 9. Juli 1863 in Lundenburg in Mähren; † 25. Februar 1951 in New York) war ein österreichischer Arzt und sozialdemokratischer Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Ellenbogen — bezeichnet: das Oberarm Unterarm Gelenk Ellbogengelenk einen Berg in der Thüringischen Rhön, siehe Ellenbogen (Rhön) einen Nehrungshaken der Insel Sylt, siehe Ellenbogen (Sylt) den veralteten deutschen Namen der Stadt Malmö Ellenbogen ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bis zum Ellenbogen — Filmdaten Deutscher Titel Bis zum Ellenbogen Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/El — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Abgeordnetenhaus (X. Legislaturperiode) — Dies Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Abgeordnetenhaus (X. Legislaturperiode) listet alle Abgeordneten zum österreichischen Abgeordnetenhaus während der X. Legislaturperiode auf. Die Legislaturperiode umfasste eine Sessionen, die von… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Abgeordnetenhaus (XII. Legislaturperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Abgeordnetenhaus (XII. Legislaturperiode) führt alle Abgeordneten zum Österreichischen Abgeordnetenhause während der XII. Legislaturperiode auf. Die Legislaturperiode begann am 17. Juli 1911 und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Abgeordneten der Provisorischen Nationalversammlung — Dies ist eine Liste der Abgeordneten der Provisorischen Nationalversammlung Deutschösterreichs. Die Provisorische Nationalversammlung wurde am 21. Oktober 1918 aus den deutschsprachigen Abgeordneten des 1911 gewählten Abgeordnetenhauses gebildet… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Abgeordneten der Konstituierenden Nationalversammlung — Dies ist eine Liste der Abgeordneten zur Konstituierenden Nationalversammlung für Deutschösterreich, die am 16. Februar 1919 als erstes in freier und gleicher Wahl berufene Parlament Österreichs gewählt worden war. Name Fraktion Anmerkungen Abram …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Nationalrat (I. Gesetzgebungsperiode) — Dies ist eine Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Nationalrat (I. Gesetzgebungsperiode). Die I. Gesetzgebungsperiode begann am 10. November 1920 und endete am 20. November 1923. Nach der Nationalratswahl am 17. Oktober 1920 entfielen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Nationalrat (II. Gesetzgebungsperiode) — Dies ist eine Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Nationalrat (II. Gesetzgebungsperiode). Die II. Gesetzgebungsperiode begann am 20. November 1923 und endete am 18. Mai 1927. Nach der Nationalratswahl am 21. Oktober 1923 entfielen von 165 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”